Barmherzigkeitsrosenkranz

Liebe Leser,

Papst Johannes Paul II  hat  auf den Weißen Sonntag  das Fest der Barmherzigkeit gelegt.  Dieses Fest geht auf die Botschaften der polnischen Ordensfrau Sr. Faustyna Kowalska zurück, die der Papst im Jahre 2000 heilig gesprochen hat.  Durch dieses Fest soll die Barmherzigkeit Gottes in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Gläubigen sollen sich besonders zur Barmherzigkeit Gottes flüchten.

Jesus zu Faustyna: „So oft du Mir eine Freude machen willst, künde der Welt meine große, unerschütterliche Barmherzigkeit. Bereite die Welt  auf meine zweite Ankunft vor.



„Schreibe dies: Ehe Ich als gerechter Richter erscheine, komme Ich noch zuvor als ‚König der Barmherzigkeit‘. Ehe der Tag des Gerichtes anbricht, wird am Himmel und auf der Erde ein Zeichen sein. Dann wird vom Himmel her das Zeichen des Kreuzes erscheinen: aus jeder Wunde Meiner Hände und Füße werden Lichtstrahlen hervorbrechen, die für kurze Zeit die Erde erhellen. Dies wird geschehen kurze Zeit vor dem Jüngsten Tag!

Jesus gibt große Gnaden. So verspricht er, dass wenn jemand mit Andacht einmalig den Barmherzigkeitsrosenkranz betet, er nicht verloren geht. In unserer Pfarrei wird der Barmherzigkeitsrosenkranz an jedem 1. Dienstag gebetet. Wer  für einen Sterbenden den Rosenkranz betet, bewahrt ihn vor der Hölle.  Dieser Rosenkranz ist in 10 Minuten gebetet. Verbreiten Sie bitte den Barmherzigkeitsrosenkranz, damit noch viele gerettet werden, da selbst in den Kirchen  die Wahrheit nicht mehr gelehrt wird, nämlich dass die Beichte heilsnotwendig  ist! So viele leben heute in schwerer Sünde, auch viele  die immer zum Gottesdienst gehen.  Durch diesen Akt der Barmherzigkeit  verdienen Sie sich  große Verdienste für die Ewigkeit.

Jesus wünscht , dass das Gebet  zu seiner Todesstunde um 15.00 Uhr gebetet wird, natürlich nur, wem dies möglich ist. Man soll es vor seinem Bild beten.  Von diesem  Bild gehen Gnaden aus, hängen Sie es daher bitte zuhause auf (auch als Schutz) und fragen Sie Ihren Pfarrer , ob es in der Kirche aufgehängt werden kann.

$_35

An den ersten 3 Perlen:   Vater unser…..    Gegrüßet seist Du Maria…… Ich glaube an Gott …
Bei den Einzelperlen: Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt.
An den 10er-Perlen jeweils 10mal: Durch sein schmerzhaftes Leiden hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Am Schluss 3mal: Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

 1 x: O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt, Jesus, ich vertraue auf Dich!
1 x: Barmherziger Jesus, in dem Augenblick Deines Kreuzestodes für uns bete ich Dich an, lobpreise Dich und bitte, umfasse mit Deiner unerschöpflichen Barmherzigkeit die ganze Menschheit, besonders die armen Sünder und die Sterbenden. Imprimatur