Ich möchte in der Fastenzeit einige Sünden beschreiben, da es
viele Menschen gibt, die mir immer sagen, ich weiß nicht, was ich beichten könnte. Hier ein paar Anregungen in der Hoffnung, dass sie zur Beichte vor Ostern führen. Die Bußandacht ist ebenso eine Hinführung zur Beichte. Ich möchte entgegen vieler katholischer Pfarrbriefe in der Fastenzeit jedoch darauf hinweisen, dass es keine Generalabsolution in Form einer Bußandacht gibt! Die Bußandacht ersetzt nicht die persönliche Beichte, zu der jeder gläubige Katholik ein Mal im Jahr verpflichtet ist.
Wir denken bei Unversöhnlichkeit eher an ein Kavaliersdelikt, zumal wir selbst immer anscheinend „gerechte“ Gründe haben, warum wir unversöhnlich sind. Jedoch müssen wir ganz klar sagen, dass
Unversöhnlichkeit und christliches Leben unvereinbar sind. Aus Unversöhnlichkeit entstehen Kriege!
Gott kennt seine Geschöpfe, daher enthält das „Vater unser“ die wichtigsten Dinge, um die wir beten sollen u. a. die Bitte „Vergib uns unsere Schuld, wie wir auch vergeben unseren Schuldigern“. Ich kenne viele Menschen, die sagen: „Was mir angetan wurde, kann ich nicht vergeben.“ Beichte: Unversöhnlichkeit weiterlesen