Ein Gastbeitrag über Aktion Maria 2.0 der kfd in kath.net
von Teresa Emanuel
Ein Gastbeitrag über Aktion Maria 2.0 der kfd in kath.net
von Teresa Emanuel
Von KATH-NET übernommen.
kath.net dokumentiert das Glaubensmanifest von Kardinal Müller im Wortlaut. Möglichkeit der Unterstützung der Anliegen des Kardinals
https://lifepetitions.com/petition/sign-cardinal-mullers-manifesto-of-faith
Rom (kath.net)
Angesichts sich ausbreitender Verwirrung in der Lehre des Glaubens, haben viele Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien der katholischen Kirche mich um ein öffentliches Zeugnis für die Wahrheit der Offenbarung gebeten. Es ist die ureigene Aufgabe der Hirten, die ihnen Anvertrauten auf den Weg des Heils zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn dieser Weg bekannt ist und sie ihn selber vorangehen. Dabei gilt das Wort des Apostels: „Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe“ (1 Kor 15,3). Heute sind vielen Christen selbst die grundlegenden Lehren des Glaubens nicht mehr bekannt, so dass die Gefahr wächst, den Weg zum Ewigen Leben zu verfehlen.
https://www.bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/
Liebe Besucher der Alten Messe in St. Ingbert,
am 15. September 2018 wird Pater Gorges das letzte Mal die alte Messe in unserer Kirche feiern, denn er wird eine Gemeinde in der Schweiz übernehmen. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Gottes Segen und danken ihm herzlich für sein pastorales Wirken in unserer Pfarrei.
Wir sind glücklich und dankbar, dass die Petrusbruderschaft mit Sitz in Saarlouis, Pater Fuisting und Pater Gesch , die weite Anreise nicht scheuen und uns übernehmen werden. Das heißt, dass die alte Messe und auch die Herz-Maria-Sühne-Samstage , wie gewohnt stattfinden werden.
Dass die Übergabe am 8. September, Maria Geburt , stattfand, was ja keiner explizit geplant hatte, war für mich ein besonders schöner Umstand. Ich sehe darin ein Zeichen, dass der Himmel auch weiterhin unsere Geschicke in seinen Händen hält, denn der Himmel weiß ja , dass ich auf Details wie Festtage, Zahlen, Symbole etc. besonders Wert lege 😉
http://petrusbruderschaft.de/pages/wo-wir-sind/deutschland/saarlouis/patron.php
Liebe Leserinnen und Leser,
ich wünsche allen ein gnadenreiches neues Jahr 2018!
Ich habe ein sehr wichtiges Anliegen, das auch die meisten Saarländer betrifft. Alle Saarländer bitte mitmachen.
Die RAG plant, im Saarland die Bergwerke bis zum Jahr 2035 komplett zu fluten, um die Pumpkosten von jährlich 17 Millionen Euro einzusparen. Die Gefahr ist sehr groß, dass dadurch unser Grundwasser, das zu den Besten gehört, kontaminiert wird mit Giften aus den Stollen. Mehr dazu hier:
Was gern bei der Kritik der christlichen Kreuzzüge unterschlagen wird ist die Tatsache , dass es bereits 500 Jahre islamische Kriegszüge gab, bevor überhaupt der erste christlichen Kreuzzug stattfand. Das brutale Vorgehen der damaligen Invasoren haben sich die IS-Kämpfer zum Vorbild genommen, da ja ihre Kriege die Fortsetzung dieser Eroberungskriege des Mittelalters sind mit dem Ziel der Weltherrschaft. Ich finde es interessant , dass alle monotheistischen Religionen in irgendeiner Weise „Jesus“ erwarten. Kreuzzug gegen IS weiterlesen
Zelebration zu Gott hin
Kein geringerer als Kurienkardinal Sarah hat die Priester ermutigt, Gott wieder in der heiligen Messe ins Zentrum der Liturgie zu stellen. Dies steht, so Sarah, in keinem Widerspruch zum II. Vatikanischen Konzil, im Gegenteil das Konzil habe niemals dazu aufgerufen zum Volk hin zu zelebrieren! Dies sei eine alte Mär! Es war lediglich eine Kann-Bestimmung z. B. für Wort-Gottes-Feiern gewesen. Das Kreuzesopfer Jesu während der heiligen Messe präsent zu machen, ist die Aufgabe der Priester, nicht sich selbst zu feiern in einer übertriebenen Betonung eines eucharistischen Mahls. Dazu bedarf es aber einer Bekehrung des Herzens, so der Kardinal.
Sind äußere Formen in irgendeiner Form aussagefähig und spiegeln sie eine Wirklichkeit wieder? Dieser Frage möchte ich in diesem Beitrag nachgehen.
Allein durch unsere Kleidung geben wir bereits einen Einblick in unser Innerstes. Wir zeigen ob wir Wert auf Marken legen, ob wir eher konservativ sind oder uns ganz der Mode und dem Zeitgeist anpassen. All dies sagt schon sehr viel aus über unsere Persönlichkeit. Die Bedeutung von Formen weiterlesen
Bitte unterstützen Sie „Kirche in Not“.
Ich verweise auf folgenden Artikel in kath.net :
http://kath.net/news/53690