Viele von Ihnen kennen sicherlich die Computer- und Handyspiele, wo ein Avatar durch eine Landschaft hüpft, um entgegen allen Anfeindungen, möglichst viele Punkte oder Schätze einzusammeln. Dieses Spiel ist aber auch Ernst ,weil es den eigentlichen Sinn des Lebens wiederspiegelt.
Archiv der Kategorie: blog
Marsch für das Leben in Saarbrücken
Am Samstag, den 29.10.2016 findet um 16.00 Uhr Eckhaus Heinestr. / Am Staden ein Marsch für das Leben durch die Saarbrücker Innenstadt statt.
Dringender Protest gegen den neuen Lehrplan zur Sexualerziehung in Hessen! Demo für alle am 30. Okt. in Wiesbaden um 14 Uhr auf dem Luisenplatz in Wiesbaden
Zu den Veranstaltungen nehme ich gerne noch Leute mit. Bitte melden!
Rosenkranz für den Frieden
Palmsonntag im Kölner Dom
Ich habe wohl dieses Jahr die schönste Palmsonntagliturgie in meinem Leben erlebt. Ich musste ständig mit den Tränen kämpfen. Palmsonntag im Kölner Dom. An den Gottesdienst hatte ich so gar keine Erwartungen, ich war eher etwas unglücklich , was mich dort nun wieder alles erwarten würde?! Wir hatten Glück und bekamen im Dom die vordersten Plätze , obwohl zu spät gekommen. Hm…. wie war das mit :“ Die Letzten werden die ersten Ersten sein?“ 😉
Die Priester und Meßdiener zogen mit großen Palmwedeln und mit viel Weihrauch ein. Diese Szene war so mystisch verklärt, dass man glaubte, sie kommen geradewegs vom Himmel und ziehen in Jerusalem ein. Ein junger Frauenchor sang wunderschöne Lieder im hohen Sopran mit einer Homogenität, dass man den Eindruck hatte, es handele sich um einen himmlischen und nicht irdischen Gesang. Alle Altardiener, selbst die Kleinsten waren liturgisch geschult und boten durch ihre Haltung ein wahrhaft würdes Szenario für die heilige Feier. Zum Empfang der Kommunion konnte man die Kommunionbänke benutzen. Diese wunderschöne Messe im Kölner Dom mit Bischof Woelki wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Ich wünschen Ihnen und Ihren Familien noch einen gesegneten Osterfestkreis und vergessen Sie bitte nicht den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Dies ist die Waffe gegen den Terror!
Der Anfang vom Ende?
Vision des hl. Don Bosco über die Verfolgung der Kirche in der Endzeit (verlinkt nach http://br-thomas-apostolat.de/botschaft/hl-don-bosco.htm)
Meine Meinung zur Flüchtlingskrise:
Der ungebremste Zustrom von Menschen, die unseren freiheitlichen ( weil christlichen) Werten feindlich gegenüber stehen, kann für uns der Anfang vom Ende sein. Es nutzt auch nichts Zäune zu bauen, denn Menschen, die vor Terror und Krieg flüchten kann man niemals aufhalten, weil sie einfach nichts mehr zu verlieren haben..
Wo ist Donum Vitae?
Warum nimmt Donum Vitae nicht am Lebensmarsch teil???
Voderholzer war nach Angaben seines Bistums der erste Diözesanbischof in Deutschland, der an dem zum elften Mal stattfindenden Marsch teilnahm. Er zeigte sich verwundert, dass Vertreter des Schwangerenberatungsvereins «Donum Vitae» nicht vor Ort gewesen seien. Bei einer Veranstaltung beim Katholikentag 2014 in Regensburg hatten Kritiker von Donum Vitae angefragt, ob der Verein zu gemeinsamen Aktionen bereit sei. Dabei ging es unter anderem um die Teilnahme am «Marsch für das Leben».
Quelle: KNA
Austritte und die Konsequenz
Die Zahlen lassen aufhorchen. In der ersten Hälfte dieses Jahres haben 60% mehr Menschen als im Vorjahr die katholische Kirche verlassen. Die Zahlen für die protestantische Glaubensgemeinschaft liegen weit höher und wurden bislang leider in genauen Zahlen nicht veröffentlicht. Spätestens jetzt müsste man sich mal darüber Gedanken machen , ob eine Anbiederung an den Protestantismus sinnvoll ist? Austritte und die Konsequenz weiterlesen
Stellungnahme Forum dt. Katholiken
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
Nachrichten. die die Politik sensibilisieren: Leidvoll: Das Schlachten trächtiger Kühe – ARD Mediathek: Kälber ersticken in Gebärmutter.
Der Landwirtschaftsminister: Ich möchte, dass wir so bald wie möglich diese Praxis beenden. Offensichtlich gibt es viele einflussreiche Menschen, die ein Herz für ungeborene Kälber haben. Der Vorsitzende des Forums Deutscher Katholiken erwartet von den Politikern erst recht ein Herz für ungeborene Kinder.
Gerhard Stumpf
Stellungnahme des Forums Deutscher Katholiken
Eine Initiative, die zum Weiterdenken auffordert
„Es ist absolut inakzeptabel, dass trächtige Kühe geschlachtet werden. Deswegen wollen und müssen wir etwas dagegen tun“, sagt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU). Er wird dabei von den Schlachthausveterinären, von der deutschen Fleischwirtschaft und vom deutschen Bauernverband unterstützt.
Was ist die Begründung?
Die ungeborenen Kälber ersticken nach dem Tod der Kuh in einem Prozess, der bis zu 20 Minuten dauern kann. Das sei aus ethischen Gründen nicht vertretbar. Die Initiative des Bundeslandwirtschaftsministers für die ungeborenen Kälber ist zu begrüßen. Sie provoziert aber gleichzeitig die Frage, ob es ethisch vertretbar ist, dass ungeborene Kinder im Mutterleib getötet werden dürfen? Auch Abtreibung ist qualvoll!
Die Forderung des Bundeslandwirtschaftsministers verlangt ein Weiterdenken, nämlich dass zum wirksamen Schutz der ungeborenen Kinder das System der rechtswidrigen, aber straffreien Abtreibung geändert werden muss.
Prof. Dr. Hubert Gindert
Barmherzigkeitsrosenkranz
Liebe Leser,
Papst Johannes Paul II hat auf den Weißen Sonntag das Fest der Barmherzigkeit gelegt. Dieses Fest geht auf die Botschaften der polnischen Ordensfrau Sr. Faustyna Kowalska zurück, die der Papst im Jahre 2000 heilig gesprochen hat. Durch dieses Fest soll die Barmherzigkeit Gottes in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Gläubigen sollen sich besonders zur Barmherzigkeit Gottes flüchten.
Jesus zu Faustyna: „So oft du Mir eine Freude machen willst, künde der Welt meine große, unerschütterliche Barmherzigkeit. Bereite die Welt auf meine zweite Ankunft vor.„ Barmherzigkeitsrosenkranz weiterlesen